Wer heutzutage Videos für Internetplattformen wie YouTube erstellt macht das häufig nicht nur aus privatem Interesse, sondern mit kommerziellen Hintergedanken. Auch bei unserem YouTube-Channel spielt dies eine, wenn auch untergeordnete, Rolle. Dabei kommt es, wenn man mit seinem eigenen YouTube-Channel Geld verdienen möchte, vor allem auf möglichst hohe Klickzahlen an. Denn nur wer Beachtung im Netz findet wird attraktiv für Werbepartner. Doch wie schafft man es, dass sein Video im Netz populär wird?
Selbstverständlich kommt es bei einem erfolgreichen Videos auch im Netz vor allem auf den Inhalt an. Doch allein dieser reicht häufig nicht für den großen Durchbruch aus. Denn selbst der beste Content nützt nichts, wenn ein Video im Internet nicht zu finden ist. Dabei kann es hilfreich sein einige Tipps aus der Suchmaschinenoptimierung für sein Videomarketing anzuwenden.
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Was bedeutet Suchmaschinenoptimierung?
Viele Webseiten versuchen mittlerweile eine bessere Platzierung mit Suchmaschinenoptimierung zu erreichen. Um diesen Effekt zu erzeugen werden verschiedene Methoden in den OnPage- und OffPage-Bereichen einer Webseite eingesetzt. Dabei können vor allem OnPage-Maßnahmen auch auf das Bereitstellen von Videos im Internet übertragen werden. So ist es möglich mit dem Wissen aus der Suchmaschinenoptimierung die Sichtbarkeit des eigenen Videos zu erhöhen.
Ein gutes Keyword garantiert mehr Videoaufrufe
Einer der wichtigsten Punkte in der Suchmaschinenoptimierung ist das Finden und Verwenden von sogenannten Keywords für eine Internetseite. Als Keyword bezeichnet man ein Wort oder eine Wortgruppe, unter der die entsprechende Webseite in einer Suchmaschine möglichst gut zu finden seien soll. Dabei ist es bei der Auswahl eines Keywords wichtig zu beachten wie viel Wettbewerb es schon in diesem Bereich gibt. Ähnlich wie bei einer Webseite kann man auch in der Beschreibung und im Titel eines Videos mit entsprechenden Keywords arbeiten. Dadurch wird das Video unter diesem besser gefunden und kann so mehr Klicks generieren.
In unserem SEO Guide für YouTube haben wir noch weitere Punkte aus Suchmaschinenoptimierungssicht zusammengetragen, die für mehr Erfolg bei der Videoauffindbarkeit sorgen werden.
Zusätzliche Inhalte durch Untertitel
Kaum jemand weiß es, doch mittlerweile bietet YouTube zusätzlich zum Videotitel und der Videobeschreibung auch noch die Möglichkeit an einen Untertitel für ein Video festzulegen. Dieser wird automatisch von YouTube erstellt und soll es Menschen mit beeinträchtigtem Hörverhalten ermöglichen an YouTube teilzunehmen. Die Untertitel müssen allerdings nicht automatisch vorgegeben sein, sondern können auch manuell eingestellt werden. Das eigene Verfassen von Untertitel bietet dabei gleich mehrere Vorteile. Zum einen ist die Anwendung zur automatischen Ausgabe noch unausgereift, weshalb es häufig zu Fehlern kommt.

Zum anderen bieten die Untertitel eine gute Möglichkeit weitere Inhalte in dem Video unterzubringen die Google verarbeiten kann. So wird das Video häufiger gefunden und erreicht dadurch automatisch höherer Klickzahlen
4 Kommentare