Die Karriere vieler YouTube-Stars hat bereits im Jahre 2010 begonnen. Damals waren die bekanntesten deutschen YouTuber noch in ihren eigenen vier Wänden und drehten Hauls (dabei zeigen sie die Einkäufe der Kleidung oder Ähnliches), Roomtours (präsentierten die Wohnungen oder Häuser) oder machten einfache Frage-Antwort-Videos. Damals dachte wohl noch keiner, dass sich damit Geld verdienen ließe. Mit der Zeit wurden die Abonnentenzahlen vieler Kanäle immer größer und größer. Ab einem bestimmten Zeitpunkt merkten auch die Firmen, dass hier ein toller Marketingkanal verfügbar ist. Durch den Zuwachs von immer mehr YouTubern ist der Start heutzutage deutlich schwieriger – in diesem Zusammenhang ist es hilfreich, sich mit den SEO-Richtlinien auszukennen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Punkte notwendig sind, und warum ein SEO Experte besonders bei der Keyword-Recherche essenziell sein kann.
Welche Faktoren sind ausschlaggebend für ein gut geranktes Video?
Viele Blogger integrieren die Suchmaschinenoptimierungstipps bereits in ihren Inhalten auf Websites – auch die Kanalbetreiber der bekanntesten Videoplattform (Marktanteil etwa 77 %) setzen sich immer mehr mit SEO bei YouTube auseinander. Wer sich mit diesem Thema nicht richtig auskennt und Hilfe holen möchte, der ist bei einem SEO Freelancer genau richtig. Dieser kann die besten Tipps zu den nachfolgenden Punkten geben.
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Das Video muss eine bestimmte Länge haben
Beim Drehen eines Videos denken viele Menschen nicht daran, dass es gut ist, das Video in einer bestimmten Länge zu halten. In diesem Zusammenhang ist besonders die Watch-Time zu nennen, die dafür sorgt, dass die Videos häufiger angezeigt werden. Unter diesem Begriff versteht man das Ergebnis, wenn die effektiv konsumierte Video-Zeit mit der Anzahl der Aufrufe (Views) multipliziert wird. Daraus erschließt sich, dass ein längeres Video automatisch auch eine höhere Watch-Time hat. Allgemein gesagt heißt das, dass das Video mindestens acht Minuten sein sollte.
Thumbnail
Das Bild, das dem Zuschauer angezeigt wird, ist ausschlaggebend, wie erfolgreich das Video wird. YouTube-Nutzer achten besonders darauf, bevor sie auf ein Video klicken. Bei der Erstellung ist es wichtig, dass bereits hier SEO Keywords eingebaut werden sowie ein authentisches Foto verwendet wird. Für die Aufnahme des Videos bzw. des Thumbnails lohnt sich die Investition in eine gute Kamera.
Beschreibung unter dem Video
Auch wenn viele YouTuber den Fokus auf die Struktur, die Länge oder auch den Inhalt des Videos legen, ist die Video-Beschreibung mindestens genauso ausschlaggebend. Beim Schreiben der Videobeschreibung geben sich viele YouTuber zu wenig Mühe, obgleich sie so wichtig ist. Wer zu wenig Zeit für die Erstellung derselben hat, kann sich hier Hilfe ins Boot holen. Der SEO Freelancer kann nicht nur in Bezug auf ein gutes Ranking von Websites oder Blogs helfen, sondern auch gute Tipps zur Suchmaschinenoptimierung bei YouTube geben.
Für die Beschreibung ist es gut, dass man den Fokus auf die richtigen Keywords legt. Ein SEO-Experte kann diese mithilfe von bestimmten Tools schnell herausfinden und entsprechend in der Beschreibung platzieren. Werden die richtigen und gut geklickten Keywords verwendet, steigt die Wahrscheinlichkeit an, dass die Suchmaschinen Platzierung erfolgreicher ist. Nicht zu vergessen ist, dass die ersten beiden Zeilen besonders wichtig sind. In den ersten 100 – 120 Zeichen sollten die besten Keywords bereits Platz finden (Hauptkeyword). Bei Google werden in der Vorschau nämlich nur diese angezeigt.
Neben den richtigen Wörtern sind auch die Links zu Produkten in der Videobeschreibung von großer Bedeutung. Die Zuschauer lieben es, weitere Informationen zu den besprochenen Inhalten oder Produkten zu erhalten. Mit Links können Nutzer von einer Seite zur nächsten geleitet werden.
Austausch mit den Zuschauern fördern
Wer es im Video schafft, die Zuschauer zum Austausch anzuregen, der fördert den Erfolg des Videos. Eine klare Ansage, dass sich darüber gefreut wird, wenn der Zuschauer einen Kommentar unter das Video schreibt, ein Like gibt oder auf eine bestimmte Frage beantwortet, ist essenziell. Um die Zuschauer noch mehr zu motivieren, ist es gut, wenn sich eine tolle Videofrage überlegt wird, die dazu anspornt, sich mit dem Thema zu befassen und seine Meinung mitzuteilen.
Je aktiver die Zuschauer sind, desto besser werden auch die Videos geklickt. Das bindet nicht nur die Konversation mit den Nutzern ein, sondern auch den entsprechend interessanten Inhalt, dass man überhaupt auf den Kanal klickt.
2 Kommentare