Nachdem Suchmaschinen, allen voran Google, immer mehr dazu übergehen die Relevanz und somit das Ranking einer Seite anhand des gebotenen Contents zu ermitteln, dürfte es jedem SEO mittlerweile bekannt sein, wie wichtig der Inhalt einer Seite ist. Verfügt eine Seite über keine guten oder nur wenige Inhalte, macht eine Optimierung auch nur wenig Sinn.
In diesem Zusammenhang ist es sehr wichtig, dass der Content klar und präzise ist. Mit derartigem Content sind sehr gute Platzierungen möglich, ohne dass man sich dabei Black Hat SEO Methoden bedienen müsste. Naturgemäß ist das Ziel einer Seite seine Zielgruppe mit wichtigen Informationen, Produkten oder Dienstleistungen zu versorgen und wenn man einmal die Aufmerksamkeit des Zielpublikums auf sich ziehen konnte, wird man dies auch so beibehalten wollen.
Indirektes positives Beeinflussen durch gute Nutzersignale
Präziser Content kann entscheidend dazu beitragen, die Absprungrate von Besuchern zu verringern. Einer der Hauptgründe für eine hohe Drop-off Rate ist, dass die gebotenen Inhalte langweilig sind oder keine zentrale und nützliche Aussage beinhalten. Ist man nicht dazu in der Lage in seinen Inhalten schnell und präzise auf den Punkt zu kommen und somit den Besuchern gleich das zu vermitteln, weshalb sie gekommen sind, wird der Besucher die Seite sofort wieder verlassen und unter Umständen auch nicht mehr wieder kommen.
Auf der anderen Seite ist qualitativ hochwertiger Content immer auch gleichzeitig für einen hohen Traffic gut. Darüber hinaus wird ein Besucher, der von der Seite beim ersten Besuch überzeugt war, auch gerne wieder kommen. In weiterer Folge wird er die Seite womöglich auch weiterempfehlen, was wieder den Traffic erhöht und sich zusätzlich auf den digitalen Ruf positiv auswirkt.
Bei stark informationslastigen Seiten sollte des Weiteren auf Übersichtlichkeit geachtet werden. Nichts ist schlimmer, als wenn man im Internet Seiten über Seiten an Fließtext lesen muss, auch wenn das Thema noch so spannend sein mag. Hier ist es viel intelligenter, wenn man beispielsweise mit Aufzählungen, Absätzen, Überschriften, Grafiken und dergleichen arbeitet. Das lockert das Lesen auf und wird es dem Besucher insgesamt auch einfacher machen, den Inhalt leichter und vor allem schneller zu verstehen. Greg schreibt auf Entice weitere Tipps, wie mit gutem Content und der richtigen Strategie die Besucherzahlen stark erhöht werden können.
Hat man es dann geschafft, seinen Content zu „optimieren“, wird man in vielerlei Hinsichten sowohl auf der Besucher- bzw. Kunden-Seite als auch auf der Seite der Suchmaschinen profitieren.
Ich arbeite seit kurzem als Werkstudent in einer SEO Agentur in Hamburg und für mich ist das Thema SEO ein noch relativ unbekanntes Fahrwasser.
Mir war gar nicht klar auf wie viele Parameter und Details man achten muss und das es nicht einfach damit getan ist, nur eine Website zu erstellen und entsprechenden Inhalt zu Besitzen.
Wirklich ein übersichtlicher und informativer Artikel. Werde ihn weiter empfehlen !
Beste Grüße
Felix
Wirklich interessant. Danke für den Beitrag!
Vielen Dank für diesen gut formulierten und hilfreichen Artikel, der mir sehr bei der Recherche geholfen hat.Es gibt so viele SEO Tipps die ich noch gar nicht kannte.
Liebe Grüße aus Hannover
W. Wengenroth