Das Internet ist eine tolle Erfindung und hat unser aller Leben sehr positiv beeinflusst. Die Welt ist kleiner geworden, Informationen[…]
Weiterlesen
Diese Kategorie beinhaltet alle Artikel zum Thema Sicherheit. Neben der Sicherheit am PC beschäftigen sich die Artikel mit der Sicherheit am Smartphone und Tablet. Neben Sicherheitsproblemen werden Ideen und Lösungen in dem Bereich aufgezeigt.
Das Internet ist eine tolle Erfindung und hat unser aller Leben sehr positiv beeinflusst. Die Welt ist kleiner geworden, Informationen[…]
WeiterlesenDie Privatsphäre im Internet ist eine ewige Diskussion. Genau wie im Alltag schätzt es keiner, wenn er überwacht wird. Auch[…]
WeiterlesenManchmal erwischt es selbst den vorsichtigsten Internetnutzer: Ein falscher Klick auf einen gefährlichen Link, einen infizierten Email-Anhang oder auf den[…]
WeiterlesenIn heutigen Zeiten der zahlreichen Internet-Kriminalität ist es wichtig, dass keine persönlichen Daten in die Hände eines Fremden gelangen. Da[…]
WeiterlesenSpam E-Mails gehören heutzutage zum Alltag im Internet. Doch nicht jede Spam Mail muss hingenommen werden, einige können ganz einfach abgeschaltet werden. Es kommen zwar einige solcher nervigen Mails von dubiosen Quellen, einige jedoch können auch Newsletter oder Informationen sein. So verschickt beispielsweise Facebook an dessen Mitglieder regelmäßig E-Mails. In diesen wird dann häufig gefragt ob man nicht noch mehr Freunde hinzufügen möchte. Aber auch andere Dienste wie Twitter verschicken solche Nachrichten. Mit einer kostenlosen Seite Namens „Notificationcontrol“ kann man diese Spam Nachrichten ganz einfach abschalten.
WeiterlesenEin Benutzerkonto deaktivieren zu lassen kann in mehreren Fällen sinnvoll sein. Den herkömmlichen Weg über die Benutzerverwaltung kennen sicherlich die meisten, es ist aber nicht der schnellste. Wie das Deaktivieren auch schnell per Befehl funktioniert, wird im folgenden Video und Artikel gezeigt.
WeiterlesenDas Windows Kennwort gehört zu den Passwörtern, die jeder Computer-Nutzer wahrscheinlich zuerst vergibt. Es wird ja auch schließlich während der Installation des Betriebssystems abgefragt und außerdem bietet es einen gewissen Schutz. Wie man diesen Schutz noch erhöhen kann, wird im folgenden Artikel mit Video beschrieben. Die folgende Anleitung bezieht sich aber auch auf das Windows 7 Kennwort.
WeiterlesenUnter aktuellen Windows Betriebssystemen kann es hilfreich sein die Benutzerkontensteuerung anzupassen. Bereits mit Windows Vista kamen vermehrt Fragen vom Betriebssystem, wollte man beispielsweise Einstellungen am System oder an einem Programm vornehmen. Im folgenden Video wird gezeigt wie man die Benutzerkontensteuerung unter Windows 7 und Windows 8 so anpassen kann, dass nervige Fragen der Vergangenheit angehören.
WeiterlesenSicherlich kennt jeder das ein oder andere Anti-Spyware-Tool. Diese durchsuchen den Rechner nach schädlicher Software und entfernen diese im Optimalfall. Spyware Blaster setzt hier andere Prioritäten. Das Tool durchsucht den PC nicht nach dubiosen Programmen, sondern schützt ihn einfach davor. Ist das Programm einmal installiert, soll erst gar keine Spyware auf den Computer gelangen können.
WeiterlesenEine Datei verschlüsseln kann in besonderen Fällen wichtig sein. Arbeitet man beispielsweise mit einem mobilen Gerät, wie einem Notebook, so[…]
Weiterlesen